Was ist neu ab 1.1.2017?
Ab 1. Jänner 2017 ändern sich die Regeln für die Spendenabsetzbarkeit grundlegend: Ab diesem Zeitpunkt gelten in Österreich die neuen Regelungen zur Spendenabsetzbarkeit. Dann können nicht mehr die Spender selbst ihre Spenden als Sonderausgaben geltend machen, sondern die jeweils spendenbegünstigten Organisationen müssen die erforderlichen Daten sammeln und die Spendensummen in verschlüsselter Form an die Finanzbehörden weiterleiten.
Der Fundraising Verband Austria hat für Sie sämtliche Dokumente übersichtlich zusammengestellt. Die Zusammenstellung wird laufend aktualisiert und ergänzt. Mitgliedern steht darüber hinaus auch Dr. Scheichenbauer, Expertin im Fundraising Verband Austria für Auskünfte zur Verfügung.
|
 |
|
Rechtliche Grundlagen
Hier finden Sie das Einkommensteuergesetz 1988 BGBl. Nr. 400/1988 idgF sowie die Sonderausgaben-Datenübermittlungsverordnung BGBl. II Nr. 289/2016 zur Spendenabsetzbarkeit.
|
|
|
|
 |
|
Technische Beschreibungen
Hier finden Sie die technischen Schnittstellenbeschreibungen des BMI/BMF und weitere für die Nutzung des Webservices erforderliche Dateien.
|
|
|
|
 |
|
FAQs
Fragen und Antworten zum Thema Spendenabsetzbarkeit, eine Zusammenstellung

|
|
|
|
 |
|
Kommunikation mit den SpenderInnen
Hier finden Sie einen Informationstext, mit welchem Sie Ihre SpenderInnen über die Neuerungen informieren können.

|
|
|
|
 |
|
Zahlen, Daten und Fakten
Alle Zahlen, Daten und Fakten zur Spendenabsetzbarkeit erfahren Sie hier.
|
|
|
|
 |
|
Webinar
Hier finden Sie alle Informationen zum Webinar zur Spendenabsetzbarkeit NEU.

|
|
|
|
 |
|
Logo Spendenabsetzbarkeit
Hier finden Sie alle Informationen zum Logo zur Spendenabsetzbarkeit.

|
|
|
|
 |
|
Presse
Aktuelle Presseaussendungen sowie alle Pressekontakte finden Sie hier.

|
|
|
|
 |
|
Rückblick
Die Geschichte der Spendenabsetzbarkeit in Österreich
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|