
Gekommen um zu bleiben? - Wege zur Bindung von Freiwilligen
Anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen organisiert der FVA, mit Unterstützung des Sozialministeriums und in Kooperation mit der Akademie für Zivilgesellschaft, eine ganztägige Konferenz am 3. Dezember 2019.
Im Zentrum der diesjährigen Konferenz zum Freiwilligen Engagement steht eine Herausforderung, der alle Freiwilligenorganisationen Tag für Tag begegnen: Wie kann es gelingen, Freiwillige dauerhaft zu halten? Statistisch zeichnet sich eine steigende Tendenz zum Kurzzeitengagement ab – zusätzlich lässt sich auch feststellen, dass die Neugewinnung von Freiwilligen mit einem immer höher werdenden Aufwand verbunden ist. Umso wichtiger ist es, jenen, die bereits den Weg ins Freiwillige Engagement gefunden haben, die richtigen Rahmenbedingungen für ein langfristiges Engagement zu bieten sowie etwaige Gründe für einen Ausstieg im Auge zu behalten.
Eine Reihe an Expert*innen aus dem In- und Ausland werden am 3.12. ihre Erkenntnisse zum Themenkomplex Bindung von Freiwilligen teilen. Holen Sie sich Tipps und neue Ideen für Ihre Freiwilligenarbeit!
FVA-Freiwilligenkonferenz 2019
Gekommen um zu bleiben? Wege zur Bindung von Freiwilligen
3. Dezember 2019 9:30-17:15
Dachsaal der Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Ihr Kontakt zum Fundraising Verband Austria
Catharina Freundl
Leitung Projekt Zeitspenden
Tel: +43 (0)1 27 65 298 – 23
E-mail: catharina.freundl[at]fundraising.at
© Titelbild: vecorfusionart/Adobe Stock

Gekommen um zu bleiben? - Wege zur Bindung von Freiwilligen
Anlässlich des Internationalen Tags der Freiwilligen organisiert der FVA, mit Unterstützung des Sozialministeriums und in Kooperation mit der Akademie für Zivilgesellschaft, eine ganztägige Konferenz am 3. Dezember 2019.
Im Zentrum der diesjährigen Konferenz zum Freiwilligen Engagement steht eine Herausforderung, der alle Freiwilligenorganisationen Tag für Tag begegnen: Wie kann es gelingen, Freiwillige dauerhaft zu halten? Statistisch zeichnet sich eine steigende Tendenz zum Kurzzeitengagement ab – zusätzlich lässt sich auch feststellen, dass die Neugewinnung von Freiwilligen mit einem immer höher werdenden Aufwand verbunden ist. Umso wichtiger ist es, jenen, die bereits den Weg ins Freiwillige Engagement gefunden haben, die richtigen Rahmenbedingungen für ein langfristiges Engagement zu bieten sowie etwaige Gründe für einen Ausstieg im Auge zu behalten.
Eine Reihe an Expert*innen aus dem In- und Ausland werden am 3.12. ihre Erkenntnisse zum Themenkomplex Bindung von Freiwilligen teilen. Holen Sie sich Tipps und neue Ideen für Ihre Freiwilligenarbeit!
FVA-Freiwilligenkonferenz 2019
Gekommen um zu bleiben? Wege zur Bindung von Freiwilligen
3. Dezember 2019 9:30-17:15
Dachsaal der Wiener Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Ihr Kontakt zum Fundraising Verband Austria
Catharina Freundl
Leitung Projekt Zeitspenden
Tel: +43 (0)1 27 65 298 – 23
E-mail: catharina.freundl[at]fundraising.at
© Titelbild: vecorfusionart/Adobe Stock