Für eine Kultur des Gebens.
Fundraising ist mehr als das Sammeln von Spenden – es ist ein wesentlicher Beitrag zu einer solidarischen, lebendigen Gesellschaft. Als Dachverband der spendenwerbenden Organisationen in Österreich setzen wir uns seit 1996 für eine professionelle, nachhaltige und wirkungsvolle Fundraising-Kultur ein. Wir sind Impulsgeber, Wegbereiter und Partner für alle, die den gemeinnützigen Sektor stärken – mit einer klaren Haltung, innovativen Projekten und einem starken Netzwerk. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Fundraisings in Österreich!
World Giving Report 2025: Afrika spendet am meisten, Europa abgeschlagen. Österreich im Mittelfeld – mit Luft nach oben im globalen Vergleich.
Spendenaktionen haben enormes Fundraising-Potenzial! Entdecken Sie, wie Peer-to-Peer-Fundraising neue Zielgruppen erreicht und nachhaltig wirkt.
Da müssen Sie unbedingt dabei sein! Unser Diplomlehrgang bietet alles, was Sie für erfolgreiches Fundraising brauchen. Eine Absolventin berichtet von ihrem Erlebnis.
Das sagen unsere Mitglieder über uns.

Martin Aschauer
Tierschutz Austria
Der Fundraising Verband steht für Professionalisierung, Erfahrungsaustausch und Qualität. Im geschützten Rahmen voneinander zu lernen und gemeinsam besser zu werden, ist für uns sehr wertvoll.

Madeleine Dürrer
Vier Pfoten
Der Fundraising Verband ist für uns unverzichtbar. Ohne ihn wäre der gemeinnützige Sektor in Österreich nicht da, wo er heute steht.

Bärbel Holaus-Heintschel
Kunsthistorisches Museum Wien
Wir schätzen die Möglichkeit, uns als Mitglied auf Fachtagungen mit Expert:innen auszutauschen und uns inspirieren zu lassen.

Christian March
neunerhaus
Der Fundraising Verband Austria ist das Sprachrohr für den gemeinnützigen Sektor. Wir freuen uns über dessen Einsatz, wenn es darum geht, Position zu beziehen!

Rainer Riedl
DEBRA Austria
Wir schätzen besonders auch das Bildungsangebot des FVA. Es stellt für uns seit vielen Jahren eine ganz wesentliche Plattform dar, um bei neuen Entwicklungen, Trends und Praktiken am aktuellsten Stand zu sein.
Sie haben Fragen?
Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.