Webinar

Webinar: Spendenbegünstigung neu

  • Datum: 06.03.2025
  • Uhrzeit: 10.00 Uhr -11.30 Uhr
  • Preis: €0.00,- für FVA-Mitglieder* / €45,- für Nicht-Mitglieder
  • Ort: Online via Zoom

Ein Update für spendenbegünstigte Organisationen und jene, die es noch werden wollen

Kostenlos für FVA-Mitglieder. Werden Sie jetzt Mitglied!

Button_JetztAnmeldenSeit die Spendenabsetzbarkeit eingeführt wurde hat sich das Spendenvolumen Zug um Zug erhöht. Mit dem Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2024 wurde nun die wichtigste Reform für den gemeinnützigen Sektor seit Jahrzehnten eingeführt. Herzstück der Reform ist zwar die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit auf alle gemeinnützigen Organisationen, aber vor allem im Bereich der Auslösungsbestimmungen wurden engere Grenzen gezogen. Dies trifft auch die bestehenden begünstigten Organisationen. Für die Umsetzung in der Praxis wurden nun die Vereinsrichtlinien angepasst.

In einem praxisnahen Webinar, das auch genügend Raum für Fragen aus dem Arbeitsalltag lässt, führen Expert*innen Barbara Fahringer-Postl (BDO), Günther Lutschinger (Verband für gemeinnütziges Stiften) und Ruth Williams (FVA) durch das Thema Spendenabsetzbarkeit neu. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prozess der (Wieder-)Beantragung der Absetzbarkeit. Besonders im Bereich der Statuten gibt es Handlungsbedarf.

  • Erinnerung: Was hat die Gemeinnützigkeitsreform verändert?
  • Einführung: Spendenabsetzbarkeit neu (2024)
  • Was müssen gemeinnützige Organisationen (Vereine, Stiftungen, KöRs) bei der Erstbeantragung beachten?
  • Wie ist der Prozess für Organisationen, die die Absetzbarkeit bereits erhalten haben?

Nutzen Sie die Chance, um wertvolle Expert*innen Einblicke in ein für das Fundraising hochrelevantes Thema zu erhalten und sich mit Kolleg*innen zu praxisrelevanten Themen auszutauschen.

Die AGB zur Veranstaltung finden Sie hier.

Barbara Fahringer-Postl_BDO_500x500(1)

Barbara Fahringer-Postl

Barbara Fahringer-Postl ist als Steuerberaterin, Senior Managerin & Prokuristin bei BDO tätig. Die Schwerpunkte ihrer beruflichen Tätigkeit liegen in den Bereichen Prüfung und Beratung von Vereinen und anderen gemeinnützigen Rechtsträgern, Gebarungs- und Sonderprüfungen von Vereinen und gemeinnützigen Rechtsträgern, Wirtschaftsprüfung, nationale und internationale Unternehmensbesteuerung sowie Prüfung und Beratung von Privatstiftungen. An der Wirtschaftsuniversität Wien studierte sie Betriebswirtschaftslehre und an der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer absolvierte sie einen Speziallehrgang Vereine. Weiters ist Barbara Fahringer-Postl Mitautorin des Buches „Gemeinnützige Organisationen in der Praxis – Die häufigsten Irrtümer von Vereinen und anderen NPOs“ sowie des Buches „Spendenratgeber – Optimale Nutzung der steuerlichen Absetzbarkeit“.
GüntherLutschinger_FVA-Team

Günther Lutschinger

Der promovierte Biologe startete 1986 seine NPO-Karriere bei „Neustart“, dem Verein für Bewährungshilfe. Anschließend war er 17 Jahre lang beim WWF Österreich tätig. Seit 2006 selbstständiger Unternehmensberater. 2007-2023 Geschäftsführung des Fundraising Verband Austria. Seit 2024 Geschäftsführung Verband für gemeinnütziges Stiften. Mitglied im Spendenbeirat des BMF, Vortragender am WIFI und Referent auf Fachtagungen und internationalen Fundraising-Kongressen u.v.m. In seinen Funktionen steht er in intensivem Austausch mit dem European Foundation Center in Brüssel, dem Netzwerk der Philanthropieforscher ERNOP und der Stiftungsinitiative Transnational Giving Europe.
Ruth_Williams_Team_FVA

Ruth Williams

Die Absolventin der Werbeakademie Wien ist zudem Akademische CSR-Managerin und hat einen MSc in CSR & ethisches Management erworben. Nach einigen Jahren bei der Caritas Österreich in der Leitung CSR, Unternehmenskooperationen & Stiftungsfundraising wechselte sie zum Verband für gemeinnütziges Stiften, wo sie über fünf Jahre am Aufbau des Philanthropie-Sektors in Österreich mitwirkte. Seit Anfang 2024 ist Williams Geschäftsführung des Fundraising Verband Austria. Williams vereint Expertise in den Bereichen CSR, Fundraising, strategischen Partnerschaften, Philanthropie und Stiftungen. Sie ist weiters Mitglied im Spendenbeirat des BMF, Vorständin in der European Fundraising Association (EFA) sowie im Bündnis für Gemeinnützigkeit und in der Expert*innen Jury des CSR-Guides sowie der Nachhaltigen Gestalter*innen. Foto: (c) Sima Prodinger

Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!

Einfach auf den Button „Jetzt anmelden“ klicken, in der FVA-Community einloggen und die Veranstaltungsanmeldung abschließen. Sie erhalten dann ein Bestätigungsmail.

Hilfe zur Anmeldung

Pfeil_gerade

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen telefonisch, persönlich sowie per Email für Ihre Fragen zur Verfügung.

Samuel Flury

IT-Kurse | Mitarbeiter Kommunikation

    Unsere Datenschutzerklärung, mit allen Informationen dazu, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie hier.